
Bachelor Volkswirtschaftslehre
Ökonomische Probleme gehen uns alle etwas an: Im Bachelor Studium lernen Sie die Methoden, um volkswirtschaftliche Probleme besser zu verstehen, diese zu analysieren und Lösungen dafür zu finden.
Zum Inhalt springen
News Bachelor
-
Informationen vor Studienbeginn
🎓 Wichtige Informationen für den Bachelorstudigang VWL und die Nebenfächer VWL vor Studienbeginn verfügbar!
-
Vorkurs Mathematik für VWL-Studierende mit Studienstart WS 2025/26
Der Vorkurs bietet Studienanfänger und -anfängerinnen die Möglichkeit, ihre Mathematikkenntnisse aufzufrischen und gut vorbereitet in das VWL-Studium zu starten.
-
Munich Honors Program In Economics
Die Volkswirtschaftliche Fakultät fördert herausragende Studierende des Bachelorstudiengangs VWL. Bewerbungszeitraum: 01.09. - 30.09.2025
-
Virtual Exchange with York University Canada 2025-26
Economics Bachelor students can apply now! The course counts as a virtual exchange allowing students to earn credits for their studies.
-
Gastvorlesung "Personnel Economics"
In der vorlesungsfreien Zeit zwischen SoSe 2025 und WS 2025/2026 kann wieder die Gastvorlesung "Personnel Economics" (Prof. Roider) angeboten werden.
-
Gastvorlesung "Economic Foundation and Applications of Risk"
In der vorlesungsfreien Zeit zwischen SoSe 2025 und WS 2025/2026 kann wieder die Gastvorlesung "Economic Foundations and Applications of Risk" (Prof. Stowasser) angeboten werden.
-
Bachelorstudiengang VWL PStO 2025
Neue Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre ab Wintersemester 2025/26.
Informationen für Studierende

Studienplan & Kursangebot (PStO 2025)
Kursangebot und Studienplan für Studierende mit Studienbeginn ab dem Wintersemester 2025/26 (PStO 2025).
Weiterlesen
Studienplan & Kursangebot (PStO 2013)
Kursangebot und Studienplan für Studierende mit Studienbeginn Wintersemester 2024/25 (PStO 2013) oder früher.
Weiterlesen
Berufsvorbereitung
Mit diversen Angeboten zur Berufsvorbereitung unterstützt Sie die Fakultät frühzeitig im Studium.
WeiterlesenKontakt
Information & Service
Dagmar Ehrhardt: +49 89 2180-6912
Rebecca Lühlf: +49 89 2180-6901
Bachelor Office VWL
bachelor@econ.lmu.de
mit Angabe von Matrikelnummer und Studiengang
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8:00- 10:00 Uhr und 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
Ludwigstraße 28, Vordergebäude, Raum 020
80539 München
Newsletter:
Für Hauptfach-Studierende bieten wir einen einfachen Informationsservice in Form eines E-Mail Newsletters an. Wir schicken Ihnen studien- oder berufsrelevante Informationen wie z. B. Veranstaltungsankündigungen, Termine, Stellen- und Praktikaangebote gerne per E-Mail zu.
Um sich für den Newsletter anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Vor- und Nachnamen an bachelor.office@econ.lmu.de mit dem Betreff "subscribe info-vwl-lmu". Bitte verwenden Sie für die Registrierung Ihre @campus.lmu.de E-Mail-Adresse an. E-Mail-Adressen anderer Provider können wir der Liste leider nicht zufügen. Sie erhalten sowohl bei der Anmeldung als auch bei Änderungen/Abmeldung eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Angaben noch einmal überprüfen können und deren Erhalt Sie zur Authentifizierung bestätigen müssen.
Um sich von der Liste info-vwl-lmu abzumelden oder Änderungen einzutragen, benutzen Sie bitte diesen Link.
Fachstudienberatung Studierende
Dr. Andreas Neuhoff
Studienberatung Bachelorstudiengang VWL, Masterstudiengang Economics, Nebenfach VWL
Ludwigstraße 28, Vordergebäude, Erdgeschoss
80539 München