Wer ist am MELESSA-Programm beteiligt?
Die Verknüpfung verschiedener Fachgebiete fördert den fakultätsübergreifenden Austausch der Wissenschaftler und ermöglicht innovative Forschung auf hohem Niveau.
Die Verknüpfung verschiedener Fachgebiete fördert den fakultätsübergreifenden Austausch der Wissenschaftler und ermöglicht innovative Forschung auf hohem Niveau.
MELESSA wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative von 19 Professor:innen aus fünf verschiedenen Fakultäten der LMU München unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus M. Schmidt (VWL) gegründet. Das Labor wurde im Januar 2008 in Betrieb genommen.
Durch die Verknüpfung der unterschiedlichen Fachgebiete werden der fakultätsübergreifende Austausch der Wissenschaftler und die innovative Forschung gezielt gefördert. Eine solch starke Beteiligung unterschiedlicher Fachrichtungen an einem Labor bietet beste Voraussetzungen für vielseitige Forschung auf hohem Niveau.
Das Labor besteht aus mehreren Laborräumen. Im klimatisierten großen Laborraum befindet sich ein fest installiertes Netzwerk von 25 Rechnern. Zwei weitere Räume dienen zur Durchführung von Audio-, Video- und Gruppenexperimenten. Zusätzlich gibt es 25 Tabletcomputer, die auch für mobile Experimente außerhalb des Labors genutzt werden können. Mit dieser Ausstattung gehört MELESSA zu den modernsten Experimentallaboren Deutschlands.
Als Hiwi bei MELESSA hat man die Chance sich aktiv an wissenschaftlicher Forschung zu beteiligen und von der Erfahrung von Experimentatoren aus verschiedenen Fachbereichen zu lernen. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Rekrutierung und Verwaltung von Teilnehmern, sowie ein reibungsloser Ablauf der Experimente. Dabei wird man stets von der Leitung des Labors und erfahrenen Hiwis vorbereitet und unterstützt. Bei den regelmäßigen „Hiwi-Treffen“ kann man Probleme und neue Ideen zur Verbesserung ansprechen und als Team das Labor weiterentwickeln. Der freundliche Lehrstuhl von MELESSA und die vielfältige Arbeit schaffen eine professionelle und positive Atmosphäre, die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zulässt und wertvolle Einblicke in die Wissenschaft für Studierende ermöglicht.
Professor
Health Economics, Behavioral and Experimental Economics, Econometrics
Junior Wissenschaftler
Behavioral and Experimental Economics, Environmental Economics, Economic Theory